Daniel Martínez Roura wurde am 13. Mai 1981 in Besalú (Gerona, Spanien) geboren. Er studierte Klavier und Korrepetition bei Sophia Hase, Eduardo Ponce und Javier San Miguel an der Musikhochschule Salamanca. (Endnote: Sehr Gut)
Er wohnt in Berlin, wo er den Bachelor (2012-2015) und Master (2015-2018) in Komposition bei Prof. Dr. Manolis Vlitakis und Prof. Elena Mendoza an der UdK absolviert hat .(Endnote: Sehr Gut)
Er hat an verschiedenen Festivals und Konzerten als Solist und als Kammermusiker gespielt. Zusammen mit der Flötistin Angeliki Sousoura hat er das Duo Kontrapunkt gegründet, das sowohl klassisches Repertoire als auch gegenwärtige Musik anbietet.
Sein Werk als Komponist umfasst Solisten-, Kammer und Orchesterstücke, darunter: „Fragmentos del olvido“ für Barrockvioline, Barrockcello und Cembalo; „Duo I“ für Klarinette und kleine Trommel; „Kaleidos“ für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Klavier und Streichquartett; “…strsión…(IS)aac” für Flöte, Klarinette, Klavier, Violine, Cello und Bluetooth Lautsprecher; “En turbio y mago sol envuelto” für Xyolophon/Marimba, Harfe und Klavier; “Donde lloran los vientos” für Orchester und “Widerschein” für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Cello und Klavier. Er hat sich auch mit elektronischer Musik befasst, mit Werken wie „Fotosound“ und „Um Kaleidos„.
Preise
· 2017 International Kompositionspreis Barcelona Modern Project.
· 2016 Kompositions- und Aufführungspreise Hanns Eisler.
· 2016 Kompositionspreis des Junges Kammerorchester Reinickendorf for the Piece für das Orchesterwerk geographisches Kompasshaus.
· 2009 SGAE Preis für “Sardanes” für das Werk Jugant. Manlleu (Spanien).
· 2004 Kompositionspreis “Francesc Basil de Figueres“ (Spanien) für das Werk Besalú, museu obert.